Gloria Naylor

amerikanische Schriftstellerin; Werke u. a.: "The Women of Brewster Place", "Linden Hills", "Mama Day"

* 25. Januar 1950 Queens/NY

† 28. September 2016 b. Christiansted/Virgin Islands

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1994

vom 28. März 1994 (mi), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2016

Herkunft

Gloria Naylor wurde - als älteste von drei Töchtern eines Arbeiters und einer Telefonistin - 1950 in Queens, einem Stadtbezirk von New York City, New York, geboren. Ihre Eltern waren 1949 von Mississippi in die Millionenmetropole gekommen.

Ausbildung

Gefördert durch ihre Mutter, las N. schon als Kind vergleichsweise viel, besaß bereits im Alter von vier Jahren einen Bibliotheksausweis und fand, als begabte Schülerin an der High School, bald Zugang zur englischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Neben der afro-amerikanischen Literaturtradition betrachtete sie diese als Wurzel ihres eigenen schriftstellerischen Schaffens. Unter dem Eindruck der Ermordung Martin Luther Kings wandte N. sich nach Beendigung der High School 1968 den Zeugen Jehovas zu und verbrachte die folgenden sieben Jahre mit Missionsreisen durch New York, North Carolina und Florida. 1975 entschloss sie sich, dem restriktiven Lebensstil, der ihr keinen spürbaren inneren Gewinn gebracht hatte, zu entsagen, begann am Medgar Evers College ein Studium der Kinderkrankenpflege und ...